SUP Paddel-Guide – Schritt 2: Die passende Blattgröße finden

https://supstore.de/bilder/news/7/step-2-sup-paddle-blade-size-guide_preview.jpg

In 5 Schritten zum perfekten SUP-Paddel

SUP Paddel-Guide Step 2 – Die passende Blattgröße finden

Die Wahl der richtigen Blattgröße ist eine wichtige Entscheidung – aber keine Sorge: Wir helfen dir dabei. Körpergröße, Gewicht und dein individueller Paddelstil sind die Schlüsselfaktoren für die richtige Wahl. Unser SUP-Blattgrößen-Guide zeigt dir, wie sich Blattform und -größe auf Performance, Effizienz und Ermüdung auswirken. Egal ob du racest, cruisest, surfst oder foilst – das richtige Paddelblatt macht einen riesigen Unterschied für Komfort und Kraftübertragung.

Was bestimmt die richtige SUP-Blattgröße?

Die Blattgröße ist nicht nur Geschmackssache – sie hängt von Faktoren ab, die direkt deine Performance beeinflussen. Große Blätter liefern pro Schlag mehr Power – ideal für Sprints oder körperlich starke Paddler. Kleinere Blätter ermöglichen eine höhere Schlagfrequenz und ermüden dich weniger – perfekt für Ausdauer und lange Touren.

Ist dein Paddelblatt zu groß? Typische Anzeichen:

  • Schmerzende Schultern – Überlastung durch zu hohe Kraft pro Schlag
  • Rückenschmerzen – Höhere Belastung im unteren Rückenbereich
  • Schnelle Ermüdung – Du arbeitest härter als nötig
  • Schwierigkeiten, eine hohe Frequenz zu halten – Zu viel Widerstand
  • Muskelkater nach dem Paddeln – vor allem Schultern und Rücken
  • Probleme beim Geradeausfahren – Große Blätter können Übersteuerung verursachen

Ist dein Blatt zu klein? Achte auf diese Symptome:

  • Wenig Endgeschwindigkeit – Weniger Druck pro Schlag
  • Fehlende Beschleunigung – Schwer in Wellen zu starten oder zu sprinten
  • Erhöhte Herzfrequenz – Mehr Schläge erforderlich, um Tempo zu halten
  • Gefühl von mangelndem Vortrieb – Du kommst nicht richtig in Fahrt

Vorteile der richtigen Blattgröße

  • Optimale Geschwindigkeit & Beschleunigung – perfekte Balance aus Kraft und Effizienz
  • Weniger Ermüdung – länger paddeln mit weniger Anstrengung
  • Saubere und kontrollierte Schläge – mehr Gleichgewicht und Fluss
  • Schonung von Schultern & Gelenken – weniger Verletzungsrisiko
  • Konstante Schlagfrequenz – mehr Rhythmus und Fließ
  • Besseres Gesamtgefühl auf dem Wasser – Spaß und Effizienz

Vertrau den Buchstaben – nicht nur den Zahlen

Die reine Fläche in Quadratzoll sagt nicht alles. Deshalb nutzen wir ein Buchstabensystem, das sich in der Praxis bewährt hat. Es hilft dir, das passende Paddelblatt nach Gefühl, Power und Effizienz zu wählen – statt nur nach Maßen. Schluss mit Kommazahlen – finde deine Größe intuitiv.

SUP Racing & Touring – Größenempfehlung

Racing & Touring

GrößeGewicht (lb)Gewicht (kg)Fläche (in²)Fläche (cm²)
XL200–24590–11094–97606–627
LARGE175–22080–10087–91563–586
MEDIUM155–20070–9079–85506–549
SMALL130–17560–8073–80470–517
XS110–15550–7070–76451–487

SUP Surf – Größenempfehlung

SUP Surfing

GrößeGewicht (lb)Gewicht (kg)Fläche (in²)Fläche (cm²)
XL200–24590–11088.0568
LARGE175–22080–10084.5545
MEDIUM155–20070–9080.4519
SMALL130–17560–8075.2485
XS110–15550–7069.1446

SUP Foil – Größenempfehlung

SUP Foiling

GrößeGewicht (lb)Gewicht (kg)Fläche (in²)Fläche (cm²)
XL200–24590–110106.2685
LARGE175–22080–10098.4635
MEDIUM155–20070–9090.7585
SMALL130–17560–8083.7
XS110–15550–7077.5

Freizeit-Paddler – Größenempfehlung

Recreational (Lava)

GrößeGewicht (lb)Gewicht (kg)Fläche (in²)Fläche (cm²)
LARGE155–21070–9590582
MEDIUM130–18560–8582530
SMALL110–16550–7576490

Du brauchst Hilfe?

Starte mit deinem Körpergewicht und berücksichtige dann Paddelstil, Fitness-Level und persönliche Vorlieben. Das beste Paddelblatt ist das, das sich für dich richtig anfühlt – und wir helfen dir gern bei der Auswahl.

Immer noch unsicher?

Kontaktiere das Team vom SUPstore für eine individuelle Beratung – basierend auf deinem Gewicht, Fahrkönnen und deinen Zielen.

Loading ...