In 5 Schritten zur perfekten SUP Finne
SUP Finnen-Guide - Schritt 5: Das richtige Finnensystem wählen
Welche Finnensysteme gibt es – und welches passt zu deinem Board? Wenn du dir ein neues SUP Race-Finne zulegst, ist es wichtig, dass sie auch wirklich in dein Board passt. Leider gibt es aktuell keinen einheitlichen Standard bei den Finnenboxen, was die Auswahl etwas komplizierter macht.
Auf den ersten Blick sehen die unterschiedlichen Finnensysteme fast gleich aus – doch es gibt entscheidende Unterschiede. Mit unserem Guide findest du schnell das passende System für dein Board.
US Standard Base
Passt bei: Starboard, JP-Australia, Fanatic, Mistral, RRD und den meisten Herstellern, deren Wurzeln im Windsurfing liegen. Dieses System ist auch bei vielen Windsurfboards zu finden. Die US Standard Base ist breiter und tiefer, der Stift sitzt weiter entfernt vom Deck des Boards. Die Base ist 9,2 mm dick.
US Surf Base / Longboard Base
Dieses System ist Standard bei vielen Longboards im Surfbereich. Es ist schmaler und flacher als das US Standard System. Boards von Marken wie SIC, Infinity, 404 oder Flying Fish nutzen dieses Finnensystem. Der Stift sitzt hier näher am Deck des Boards. Die Base ist 9,0 mm dick.
Vergleich US Standard Base und Surf Base
Die optischen Unterschiede sind minimal, aber die Kompatibilität ist entscheidend. Prüfe am besten die Base deiner alten Finne oder melde dich bei uns, wenn du unsicher bist – wir helfen dir gerne weiter.
Finnen für Flatwater Touring & Racing
Diese Finnen sind für Flatwater Touring und Racing optimiert – vom entspannten Paddeln auf deinem Haussee bis hin zum 200-Meter-Sprint. Die perfekte Kombination aus Spurtreue, Stabilität, Geschwindigkeit und Wendigkeit macht hier den Unterschied.
Finnen für Downwind & Ocean Racing
In Bedingungen, bei denen Wind, Wellen und Strömungen die Linie vorgeben, helfen diese Finnen, das Surfverhalten deines Race-Boards zu verbessern. So bleibst du besser im Flow und kannst Swells erfolgreich anpaddeln und surfen.